enchore leipzig – Das sind ENsemble und CHOR in einem: sieben Sängerinnen, deren charakteristisch choraler Klang durch eine jahrelange Gesangsausbildung beim MDR Kinderchor geprägt wurde und sich seit der Gründung 2008 stetig weiterentwickelt und gewandelt hat.
2008 traten wir erstmals unter der Leitung von Dirigent, Organist und Dozent Andreas Mitschke beim internationalen „a cappella“ Wettbewerb auf. Heute, zehn Jahre später, feiern wir 2018 unser zehnjähriges Bühnenjubiläum gemeinsam mit Michelle Bernard, die seit 2016 die musikalische Umsetzung unseres Ensembles verantwortet. Neben unserem ständigen Repertoire, welches Kompositionen der Renaissance, Lieder der Romantik und zeitgenössisch klassische Chorliteratur umfasst, ist insbesondere die Erarbeitung neuer Literatur und das Kreieren spannender und abwechslungsreicher Konzertprogramme ein zentraler Gegenstand unserer gemeinsamen Arbeit. Mit dieser Klangvielfalt gestalten wir in und um Leipzig Konzerte, unter anderem in der Nikolaikirche und der Thomaskirche.
Im Musical-Arrangement „Memento Mori“ zu Ehren Georg Friedrich Händels ließen wir mit den Sängerinnen Eva-Maria Pieckert und Angelika Weiz alte Musik im neuen Gewand erscheinen. Darüber hinaus führten wir in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Leipzig die Oper „Die beiden Pädagogen“ von Mendelssohn Bartholdy auf.
2011 folgten wir einer Einladung in die USA und gaben Konzerte in Washington, Durham und Wilmington. Ebenso freuten wir uns nur wenig später über eine Konzertreise nach Minsk, finanziert durch das Goethe Institut und den Osteuropaverein Minden. Neben zahlreicher Konzerte haben wir ebenso Erfahrungen mit der Arbeit an Hörfunk- und Fernsehproduktionen des Mitteldeutschen Rundfunks machen können. So sind wir in Produktionen wie dem Hörspiel „DDRisch für alle“ zu hören und waren in der Sendung „Oh es klingt gut, oh es klingt fein“ zu sehen.